Image by gsibergerin from Pixabay

DOA HRM - Im Einklang mit der Natur

01.-05.10.2025 DJH Garmisch-Partenkirchen

 

 

Gefördert durch die AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen

 

Rehabilitative und gesundheitliche Trainingstage in den Bergen - "Im Einklang mit der Natur"

Kurzbeschreibung

Ein Wochenende in besonderer Umgebung bietet ein „anderes Erleben“ der eigenen einzigartigen Situation, die sich aus dem Alltag mit einer Behinderung ergibt. Im Vordergrund steht die Reduktion von Hörstress aus dem Alltag sowie eine ausgleichende und anregende Gesundheitsprävention genauso wie die Möglichkeit, sich über positive und negative Ereignisse im eigenen Leben, die mit der Gehörlosigkeit in Verbindung stehen, mit anderen auszutauschen, um neue Lösungsstrategien bei Problemen im Alltag mit anderen Betroffenen zu erarbeiten. Als besonders herausragend ist die Förderung von Erfahrungsaustausch gekoppelt mit Hörentlastung in einer barrierefreien Umgebung.
So soll von Anfang an eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre entstehen, die es ermöglicht intensive Einheiten zu gestalten, die sich nachhaltig in den Alltag übertragen lassen. Durch das Lernen auf einer selbstwirksamen Art und Weise ist der Lerneffekt größer und lässt die Teilnehmer die eigenen Grenzen leichter überwinden und Anliegen formulieren.

Dabei werden immer die Bedürfnisse von Cochleaimplantat- und/oder Hörgerät-TrägerInnen, wie zum Beispiel die Nutzung einer FM Anlage, berücksichtigt.

Es werden in Abhängigkeit der Wetterlage zwei geführte Bergtouren (leicht-mittelschwer) angeboten. Eigene Wanderausrüstung ist erforderlich. Insbesondere Funktionskleidung und knöchelhohe Wanderschuhe/Wanderstiefel sind erforderlich. Bei Bedarf kann im Vorfeld eine Online-Schuhberatung erfolgen.

Zielsetzung des Projekts

  • Entwicklung von positiven und neuen Lösungsstrategien für den Alltag
  • Stärkung der sozialen und gesunderhaltenden Ebene
  • Reduzierung der durch das Handicap ausgelösten Stressfaktoren
  • Reflektion seiner eigenen Identität
  • Gesundheitsprävention, Rehabilitation und sportliche Betätigung
  • Orientierung auf der Landkarte

Kosten

Mitglieder des CIV HRM: 200 EUR
Nichtmitglieder: 300 EUR

In den Kosten sind enthalten:

  • Unterkunft
  • Vollpension
  • Referentenkosten

Anmeldung und Infos

Anmeldung per Mail an: oliver.faulstich@doa-hrm.de 

Zur verbindlichen Anmeldung bitte den entsprechenden Betrag (200 EUR oder 300 EUR) auf folgendes Konto überweisen:

Kontoinhaber CIVHRM e.V.
Bank Frankfurter Volksbank e.G.
IBAN DE81 5019 0000 6000 6045 24
Verwendungszweck  DOA HRM Wandern 2025 + Vor- und Nachname

Weitere Informationen

Wenn die Aufnahme in die Whatsapp-Gruppe "DOA HRM Wandern 2025" gewünscht ist, bei der Anmeldung bitte die Handynummer mit angeben. Bei Unverträglichkeiten oder vegetarischer Kost bitte dies auch in der Anmeldung mit angeben.

Wir kommunizieren verbal und non-verbal, mit Händen und Füßen, Gestik und Mimik. Vor Ort werden KEINE Schrift- oder Gebärdensprachdolmetscher zum Einsatz kommen. Dafür steht uns eine digitale Übetragungsanlage zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Euch!
Das DOA HRM Team mit Oliver, Isabell und Jan

 

Referenten

Judith Gutbrod

Diplom-Sozialarbeiterin, Diplom-Sozialpädagogin, ausgebildete Erlebnispädagogin

 

Aufwärts